Ab Mittwoch, 27. April 2022 treffen wir uns wöchentlich von 9.30 – 11.00 Uhr
in der Buchenbrand-Grundschule Schönau, in Raum 107.
In lockerer Umgebung kann man sich mit anderen Eltern austauschen oder sich über bestimmte Themen wie Erziehung, Schule oder Lernen informieren.
Organisiert und durchgeführt werden die Treffen von Anja Sethmann-Laudert, Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes Schopfheim.
Betreff: Update zu den Welcome-Boxen Liebe Eltern, vielen, vielen Dank für das rege Engagement! Wir haben bereits viele Spendenangebote für Grundschulboxen erhalten und freuen uns, alle zu uns kommenden Grundschüler damit versorgen zu können. Damit wir die Boxen noch vor den Ferien verteilen können, geben Sie angekündigte Spenden bitte bis Montag, 11.04., bei den Klassenlehrerinnen ab. Falls Sie noch weitere Pakete spenden möchten,
Artikel im Markgräfler Tagblatt erschienen am 08.11.2021, Peter Schwendele
Voll des Lobs für das Projekt „Sprachbrücken“, das vergangene Woche an der Buchenbrand-Grundschule in Schönau angelaufen ist, sind das Staatliche Schulamt und das Landratsamt Lörrach. Dies wurde gestern bei einem Treffen in der Schule deutlich, dessen Anlass eine Spendenübergabe war. Es handle sich um ein Pilotprojekt, das auf den
Alle 36 Schultüten fanden am Mittwoch, den 15.9. ihren Weg in die neue Mehrzweckhalle. Dort wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler von Andrea Krämer herzlich empfangen. Die neue Rektorin der Buchenbrand-Grundschule betonte in ihrer Begrüßung der Kinder und Eltern, dass sie sich auf den gemeinsamen Weg freue und Lernen und Lernerfolg eine Aufgabe aller Beteiligten wäre.
Die zweiten Klassen führten ein Stück in Anlehnung an Leo Lionnis „Der Buchstabenbau
Liebe Eltern,
hiermit möchte ich Sie ganz herzlich zu unserem neuen Schuljahr 2021/22 begrüßen. Mein Name ist Andrea Krämer und ich bin die neue Rektorin an der Schule. Zu den Klassenpflegschaftssitzungen werde ich mich persönlich vorstellen. Natürlich können Sie aber auch gerne einen Termin mit mir vereinbaren, um Fragen oder andere Dinge vorab klären zu können. Ich freue mich sehr, dass ich an dieser Schule mit einem tollen Team, Ihren Kindern und Ihnen als Eltern das Schulleben und die S
Die Buchenbrand-Grundschule ist eine zweizügige Grundschule, die im Schuljahr 2022/23 von 129 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen besuchen stundenweise die Vorbereitungsklasse. In diesem Schuljahr werden die Kinder von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Außerdem erhält unser Team Unterstützung durch eine Absolventin des Freiwilligen Sozialen Jahres.