Buchenbrand-Grundschule

Schönau im Schwarzwald




Naturparkmodul – Wasserversorgung im Oberen Wiesental

Wir, die 3. Klasse der Buchenbrandgrundschule, waren für das Naturparkmodul Wasserversorgung im Oberen Wiesental unterwegs. Wir waren beim Hochbehälter Tiefbrunnen und beschäftigten uns im Unterricht mit der Wasserversorgung im oberen Wiesental.

Zuerst liefen wir über die Mühlmatt zum Tiefbrunnen. Wir erfuhren, dass der Tiefbrunnen 15 Meter tief ist. Aus dem Tiefbrunnen wird das Wasser hochgepumpt und zum Hochbehälter gebracht. Das Wasser wird im Hochbehälter gereinigt und gesammelt. Dann wird es durch ein Schlauchsystem auf die Häuser verteilt. Die Häuser, die weiter oben sind wie der Hochbehälter, werden mit einer Pumpe versorgt.

Am Mittwoch, den 16.07.25 machten wir unsere Wiesenwanderung. Wir fuhren zur Wiesenquelle mit dem Bus und wanderten an der Wiesenquelle entlang. Wir lernten, dass zur Wiese immer mehr Wasser dazukommt. Am Anfang ist es ein Rinnsal, dann wird es ein Bach und schließlich wird es ein Fluss.

Wir waren auch noch in der Kläranlage und haben viel über die Wasserreinigung gelernt. Sie hatten dort Fische und Bakterien. Ein paar Vögel nisteten auf der Anlage. Es war lustig zu sehen welche Dinge aus dem Wasser gefischt wurden, zum Beispiel eine Schöpfkelle oder Autoschlüssel.

Wir hatten Pech mit dem Wetter, weil es geregnet hat, aber es war trotzdem schön und wir haben viel gelernt.

Annika H., Klasse 3a